Zur Aktivierung der Lebertätigkeit
Leberkräuter enthalten aromatische Kräuter, die traditionell zur Anregung der Lebertätigkeit eingesetzt werden. Wiesen und Weiden sind heute meist artenarme Monokulturen. Häufig treten deshalb ernährungsbedingte Störungen durch eiweiß- und fructanreiche Gräser auf. PerNaturam Heparlind Leberkräuter enthalten aromatische Bitterkräuter, die die Sekretion der Verdauungssäfte anregen, den Leberstoffwechsel verbessern und die Regeneration der Leberzellen unterstützen.
Zusammensetzung:
Artischockenblätter, Rosmarinnadeln, Schafgarbe, Löwenzahnkraut mit Wurzeln, Ysop.
Fütterungsempfehlung:
Mischen Sie, je nach Größe des Pferdes, täglich 30 - 70 g Leberkräuter unter das Futter, am besten angefeuchtet.
Füttern Sie Leberkräuter im Wechsel mit den Nierenkräutern (1 Woche Leberkräuter und 1 Woche Nierenkräuter usw. )